Kategorie: Pflanzen
Eine Kakteengattung Hatiora die gar nicht nach Kaktus aussieht. Keulenartige nach oben dicker werdende schlanke Glieder die sich verzweigen. Die älteren Stammtriebe verholzen mit den Jahren. Am Ende der …
Die Kakteengattung Gymnocalycium ist durch die Blütenknospen sehr leicht von anderen Gattungen zu unterscheiden. Die Knospen und Blüten sind beschuppt! Es werden derzeit ca. 50 Arten der Gattung zugeordnet. …
Die Gattung Frailea ist gegenüber den Gattungen Parodia und Notocactus meist nur schwer abzugrenzen. Frailea sind Zwergkakteen die maximal 3 cm breit und 5 bis 8 cm hoch werden. …
Einige Kakteen der Gattung Ferocactus können bis zu 4 Meter hoch werden! Da sie sehr langsam wachsen, können sie bis zu 200 Jahre alt werden! Da die meisten Arten …
Wie der Name der Gattung Epiphyllum bereits sagt, handelt es sich um epiphytische Kakteen welche meist auf Bäumen wurzeln ohne zu schmarotzen. Etwa 15 Arten sind derzeit bekannt. Im …
Vom Echinopsis chamaecereus gibt es inzwischen zahlreiche Kreuzungen, meist mit Lobiva-Arten, welche eine sehr nahe verwandte und ehemalige Gattung ist. Auch Lobivia ist inzwischen zu Echinopsis gestellt worden. Beide …
dFrüher wurden unter Echinocactus sehr viele große Kugelkakteen aufgeführt. Inzwischen werden 7 Arten der Gattung Echinocactus zugeordnet. Hierzu gehören die größten Kugelkakteen mit bis über 3 m Höhe und …
Bei Echinopsis werden immer wieder neue Zuordnungen vorgenommen. Der Grund sind viele Ähnlichkeiten mit den Kakteengattungen von Lobivia, Pseudolobivia und Trichocereus. Pseudolobivia kommt ähnlich wie Lobivia in Höhen von …
Meist sind Echinocereus weichfleischige, strauchig verzweigte, bis zu 40 cm kleine Säulenkakteen. Bei Kakteenfreunden sind sie wegen ihrer schönen und bunten Bedornung und großen Blüten sehr beliebt. Die 45 …
Eine Kakteengattung die inzwischen der Gattung Echinopsis zugeordnet wurde. Für manche Kakteenfreunde ist die Zuordnung etwas unverständlich. Da es botanisch viele Gemeinsamkeiten gibt, macht diese Zuordnung durchaus Sinn. Der …