Einmal im Jahr mache ich Großputz auf dem Kakteen-Balkon. Meist ist das im Juni oder Juli des Jahres. In unserer Region gibt es viele Linden-Bäume. Der Blütenstaub bildet eine gelbe Pollenschicht auf allen was im Freien ist. Selbst Regen spült die Pollen nicht vollständig weg. Auch die Balkonfliesen haben Verschmutzungen aus Staub, Ruß der PKW-Abgase, Pflanzenreste und in kühlen Winter bildet sich in den schattigen Ecken auch mal etwas Moos.
Um den Balkon komplett reinigen zu können, muß er erst einmal geräumt werden. Zwei Bilder über den Balkon vor dem Großputz.


Alle Pflanzen in Regalen werden in gereinigten Schalen gestellt und in das Wohnzimmer gestellt. Alle Regale und Schalen auf dem Balkon werden gereinigt, bevor sie mit oder ohne Pflanzen im Wohnzimmer gelagert werden.

Zum reinigen der Fliesen verwende ich warmes Wasser und Shampoo. Shampoo reinigt Steinfliesen schonend und gründlich! Ein Schwamm mit rauer dunkelgrüner Fläche und kreisende Bewegungen lassen die Steinfliesen wieder erhellen. Vom Shampoo braucht man ganz wenig. Alle paar Fliesen reicht ein Tropfen.

Ein Eimer mit warmen Wasser und Shampoo. Das Wasser muß man mehrmals erneuern, da es schnell verschmutzt.

Alle Pflanzen, Regale und Balkongeräte werden im Wohnzimmer zwischengelagert. Nach der Shampoo-Reinigung wird der Balkon noch einmal feucht gewischt.

Wenn die Fliesen trocken sind werden die Regale und Pflanzen wieder ausgeräumt.

Hier noch ein paar Impressionen nach dem Großputz des Balkones. Die meisten Kakteen habe ich im Frühjahr in Keramiktöpfe umgetopft. Die uniformen Plastiktöpfe haben mir nach über 30 Jahren nicht mehr gefallen.

Keramik sieht für mich schöner aus. Die Keramiktöpfe haben alle Ablauflöcher im Boden, um Staunässe zu vermeiden. Alle Töpfe sind aus dem Bonsai-Fachhandel oder teilweise direkt von Töpfern. Eine gute Auswahl auch an kleineren Keramiktöpfen haben die Bonsaihändler von bonsai.de und bonsaischule.de. Am günstigsten sind maschinell produzierte aus China. Sobald die Keramik von Hand getöpfert wird, kosten die Schalen ein vielfaches.