Ursache:
Zu hohe Luftfeuchtigkeit und unvollständig verrottetes organisches Substrat. Bei Kakteensämmlingen kann eine komplette Aussaat durch diese(n) Pilz zerstört werden!
Diese Pilzarten treten auf Grund der erforderlichen Luftfeuchtigkeit normalerweise meist nur bei der Anzucht auf.
Auswirkung:
weiße spinnwebenartige Myzel überwuchern die Erde. Kakteensämlinge welche befallen sind, werden glasig und dadurch vernichtet.
Verhindern oder Bekämpfen:
Vor der Aussaat Schalen, Abdeckung, Töpfe, Werkzeug penibel reinigen bzw. desinfizieren. Substrat dämpfen oder im Backofen oder Mikrowelle sterilisieren. Samen mit Trockenbeizmittel behandeln. Mit fungiziden Gießwasser angießen.
Copyright © 2007 www.kaktus-kakteen-sukkulenten.de